In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510271 - 10275 / 20199 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  14.07.2022 22:35 Uhr
Ist die Ukraine nun in der Lage effektiv zurückzuschlagen?
Amerikanische Waffenlieferungen zeigen Wirkung

Raketenwerfer könnten den russischen Nachschub aus der Balance bringen. Schwere Verluste unter den hohen Offizieren.

Mehr als zehn große Munitionslager, mehrere Öldepots, rund zehn Kommandozentren und ebenso viele Truppensammelplätze seien in der vergangenen Woche von ukrainischen Angriffen getroffen worden. Das berichtete nicht der Generalstab in Kiew oder Präsident Wolodymyr Selenskyj. Es war der russische Großnationalist und Ex-Geheimdienstoffizier Igor Girkin, ehemaliger Befehlshaber der Separatisten im Donbass, der die für den Kreml höchst unangenehme Verlustliste in seinem Telegram-Kanal veröffentlichte

https://www.sn.at/politik/weltpolitik/ukraine-krieg-amerikanische-waffenlieferungen-zeigen-wirkung-124207423 (Der Rest verschwindet leider hinter einer Paywall)
 Ja18,2%  (2)
 Nein27,3%  (3)
 In Teilen36,4%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  14.07.2022 22:13 Uhr
Wer glaubt, dass bei einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine sofort alles besser würde?
Der Sieg der Russen sei ja nicht verhindern und die Waffenlieferungen seien bloß eine Verlängerung des Leids. Dann könne man doch jetzt schon an den Verhandlungstisch treten und ggf. auch kapitulieren um das Blutvergießen zu beenden und die "alte Ordnung" wieder herzustellen.

Außerdem würden alle profitieren, die Spritpreise würden sinken, der Gaspreis und die Gaslieferungen würden aus der Problemzone verschwinden und auch der Weizen könnte aus der Ukraine wieder ohne Hemmnisse exportiert werden.

Der Preis des Untergangs der Ukraine ist dafür doch nicht zu hoch, oder?
 Ich - gebt dem Russen, was des Russen ist11,1%  (1)
 Eher schon - auch wenn es mir um die Ukraine leid tut0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher22,2%  (2)
 Eher nicht, dann würde eine Art Widerstand im Untergrund Anschläge verüben - das Blutvergießen ginge weiter0,0%  (0)
 Überhaupt nicht - denn dann würde das Beispiel Schule machen und der nächste Staat wäre dran33,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .mauli  14.07.2022 21:15 Uhr
Führt die Neutralität der Schweiz dazu nicht in einen Krieg verwickelt zu werden?
Die Neutralitätszustimmung in der Schweiz bröckelt.
Inzwischen befürworten 52% der Schweizer:innen eine Annäherung an die NATO, 27% einen Beitritt. Seit Januar sank die Zustimmung zur Neutralität um 8 Prozentpunkte auf 89%. Dass der Neutralitätsstatus die Schweizer vor internationalen Konflikten schützt glauben inzwischen nur noch 58% (Januar: 69%).

https://m.tagesspiegel.de/politik/putin-unterschreibt-spezialmassnahmen-gesetz-russland-kann-jetzt-betriebe-zur-belieferung-der-streitkraefte-verpflichten/28063400.html
 Mit der Neutralität dürften Konflikte keine große Rolle spielen. 22,2%  (2)
 Nein, militärische Unterstützung ist auch eine Form der Intervention. 0,0%  (0)
 Die derzeitige Instabilität wird der Neutralität ein Ende setzen. Wenn es um Geld geht (die Schweiz wickelt einen Großteil der russischen Öl- und Gasfinanzierungen ab) sind alle Kriegspartei.11,1%  (1)
 Andere Antwort/ Diskussion. 22,2%  (2)
 Dämliche Umfrage.22,2%  (2)
 Kein Interesse. 22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  14.07.2022 20:43 Uhr
Verstehst du den politischen Werdegang der Grünen?
Einst als friedensbewegte Umweltschutzpartei gegründet zu einer Regierungspartei mutiert, die den Klimaschutz aus wirtschaftlichen Grüpnden hinten anstellt und sich für Rüstungsexporte stark macht.
 Nein, die Entwicklung dieser Partei ist für mich nicht nachvollziehbar.27,3%  (3)
 Ich kann die Beweggründe der Grünen in der Diskussion schlüssig erklären.27,3%  (3)
 Mir sind die Grünen in jeder Hinsicht egal.18,2%  (2)
 Die Grünen sind sich immer treu geblieben.0,0%  (0)
 Bimbes für den Frieden27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [69]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  14.07.2022 17:52 Uhr
Angenommen, ein deutscher Politiker würde sich heutzutage des rhetorischen Stiles Adolf Hitlers bedienen - Wie groß schätzt du die Chancen eines solchen Politikers heutzutage ein?
Ich schaue mir gerade Hitlers Rede im Sportpalast vom 10. Februar 1933 an. Die Massen tobten und waren hin und weg. Damals machte das ja ungeheuren Eindruck.

Und heute?
 Er wäre genauso erfolgreich.0,0%  (0)
 Nach gewissen Modernisierungen stünden wohl die Chancen nicht schlecht für ihn.6,7%  (1)
 Das ginge nur als Comedy durch. Politisch erfolgreich wird das aber nicht sein.40,0%  (6)
 Diskussion.13,3%  (2)
 Bimbes.20,0%  (3)
 Man muss abwarten, wie erfolgreich Bernd Höcke sein wird...20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [56]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510271 - 10275 / 20199 Abstimmungen+5Ende